Wie verläuft die Lippenvergrößerung?

Sagen Sie sich manchmal, wie ungerecht die Welt ist? Warum wurden Sie nicht mit so schönen, vollen Lippen wie Angelina Jolie geboren? Die Natur hat nicht jedem sinnliche Lippen geschenkt, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht haben können. Die ästhetische Medizin kennt mehrere Methoden, um auch schmale und wenig auffällige Lippen zu einer Schönheit zu machen.

Jede Zeit hat ihren eigenen Schönheitsideal. Das heutige Ideal umfasst neben einem schlanken, sportlichen Körper, langen gesunden Haaren und glatter Haut auch sinnlich volle Lippen. Daher gehört die Lippenvergrößerung (auch Augmentation genannt) zu den beliebtesten Eingriffen der ästhetischen Medizin. Schauen Sie sich an, welche Möglichkeiten zur Lippenvergrößerung es gibt und wie diese durchgeführt werden.

Bevor Sie eine Methode wählen, ist es ratsam, sich klarzumachen, ob Sie nur einen vorübergehenden Effekt erzielen möchten oder ob Sie sich eine dauerhafte Lippenvergrößerung wünschen. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Modellierung und Vergrößerung der Lippen haben, empfehlen wir zunächst eine temporäre Variante, mit der Sie feststellen können, wie Sie sich mit den neuen Lippen fühlen, und sich dann für eine dauerhafte Lösung entscheiden. Ebenso wichtig ist die Wahl der richtigen ästhetischen Klinik und vor allem des Chirurgen, der den Eingriff durchführen wird.

Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure

Die Vergrößerung der Lippen, ihre Modellierung oder die Ausgleichung von Asymmetrien mithilfe von Hyaluronsäure gehört zu den beliebtesten nicht-chirurgischen temporären Methoden. Warum wird gerade Hyaluronsäure verwendet? Weil es eine Substanz ist, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt und die Fähigkeit hat, die Haut hydratisiert und elastisch zu halten.

Ablauf des Eingriffs

Ablauf des Eingriffs Vor dem Eingriff wird auf die Lippen ein lokales Anästhetikum in Form einer Creme oder Injektion aufgetragen, um die Schmerzen während des Verfahrens zu minimieren. Anschließend wird das Hyaluronsäure-Filler injiziert. Der Arzt injiziert den Filler schrittweise mit einer feinen Nadel, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Der Effekt der Vergrößerung oder Modellierung ist sofort sichtbar, aber die Lippen sind normalerweise empfindlich, leicht geschwollen und es können kleine Blutergüsse auftreten. Daher sehen Sie das endgültige Ergebnis erst, wenn diese kleinen Nebenwirkungen abgeklungen sind.

Das Endergebnis hält bis zu 9 Monate an, wobei dies von der Fähigkeit der Haut abhängt, die Hyaluronsäure zu absorbieren.

Lippenvergrößerung mit eigenem Fett

Haben Sie schon vom Lipofilling gehört? Es handelt sich um eine Methode, bei der der Arzt Fett aus einem Bereich entfernt, in dem es in Übermaß vorhanden ist, und das entnommene Fett dann an den Stellen injiziert, an denen es benötigt wird – zum Beispiel in die Lippen.

Der Ablauf des Eingriffs ähnelt dem der Hyaluronsäure-Applikation, mit dem Unterschied, dass eigenes Fett in die Lippen injiziert wird. Lipofilling der Lippen ist eine temporäre Methode zur Lippenvergrößerung, da ein Teil des Fettes im Laufe der Zeit absorbiert wird und außerdem natürlichen Veränderungen im Körper unterliegt.

Tipp: Lesen Sie, was der Unterschied zwischen Lipofilling, Liposuktion und Lipolyse ist.

Es gibt verschiedene Methoden zur Modellierung der Lippen. Eine weit verbreitete Methode ist auch das Permanent-Make-up, bei dem durch Tätowieren einer Kontur ein Effekt von größeren und volleren Lippen erzielt wird. Auf dem Markt gibt es auch eine Reihe von Produkten zur Lippenvergrößerung. Ihre Wirksamkeit ist jedoch umstritten.

Lip Lift

Das Lip Lift ist ein minimal invasiver, dauerhafter Eingriff, der Ihnen jüngere und frischere Lippen sowie ein attraktiveres Aussehen verleiht. Wie? Durch das Verkürzen des Abstands zwischen der Oberlippe und den Nasenlöchern, was eine optische Vergrößerung der Oberlippe bewirkt.

Ablauf des Eingriffs

Das Lip Lift wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Während des Eingriffs macht der Chirurg einen Schnitt über der Oberlippe und entfernt einen Teil der Haut. Dadurch wird der Abstand zwischen der Lippe und der Nase verkürzt, sodass mehr des rosafarbenen Teils der Lippe sichtbar wird. Dies erzeugt den Eindruck von vergrößerten und jüngeren Lippen. Anschließend wird der Schnitt direkt unter der Nase vernäht, sodass eine fast unsichtbare Narbe entsteht. Der gesamte Eingriff dauert etwa 45 Minuten.

Nach dem Eingriff können Sie sofort wieder alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Es ist jedoch notwendig, in den ersten Tagen Ruhe zu bewahren und körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Die Fäden werden eine Woche nach der Operation entfernt, und das endgültige Ergebnis ist bereits in 2–3 Wochen sichtbar.

Silikonimplantate zur Lippenvergrößerung

Eine weitere Möglichkeit für eine dauerhafte Lippenvergrößerung ist die Verwendung von Silikonimplantaten. Diese bestehen aus medizinischem Silikon, das weich und flexibel ist.

Ablauf des Eingriffs

Der Eingriff ist minimal invasiv und wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. Dabei macht der Arzt kleine Schnitte in den Mundwinkeln, durch die das Implantat in die Lippen eingeführt wird. Die Schnitte werden anschließend mit resorbierbaren Nähten verschlossen. Diese Prozedur dauert etwa eine Stunde.

Die Rekonvaleszenz dauert etwa zwei Wochen, in denen die Lippen leicht geschwollen und empfindlich sein können. Während der Rekonvaleszenz ist es ratsam, sich auszuruhen.

Tipp: Wenn Sie gerne volle Lippen hätten, aber Bedenken haben, lesen Sie, wie Sie mit der Angst vor plastischer Chirurgie oder anderen ästhetischen Eingriffen umgehen können.

Egal, ob Sie sich für eine temporäre oder dauerhafte Lippenvergrößerung entscheiden, nehmen Sie immer zunächst eine Konsultation mit einem Arzt in Anspruch. Es ist wichtig, dass der Arzt Ihre Vorstellung vom gewünschten Lippenform und -größe kennt. Auf dieser Grundlage wird er Ihnen die geeignete Methode empfehlen, die das gewünschte Ergebnis bringt.

Schreibe einen Kommentar