Wie man Akne für immer loswird?

Akne betrifft viele Menschen nicht nur während der Pubertät. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2023 sind 25 % der Frauen und 12 % der Männer über 40 Jahre von Akne betroffen (yalemedicine). Akne kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und das tägliche Leben negativ beeinflussen. Wir glauben, dass Sie alles für eine Wundercreme geben würden, die Ihre Haut heilt. Leider haben wir keine solche Lösung, aber wir werden Ihnen sagen, wie Sie bei der Behandlung von Akne vorgehen sollten und Ihnen Ratschläge geben, die Ihnen auf Ihrem Weg zu einer gesunden Haut helfen werden.

Was ist Akne?

Die Behandlung von Akne ist ein komplexer Prozess, der Geduld und Pflege erfordert und viele Bereiche Ihres Lebens betrifft, von denen Sie vielleicht nicht gedacht haben, dass sie Ihre Haut beeinflussen können.

Schritt für Schritt: Um zu wissen, wie man Akne loswird, ist es hilfreich zu verstehen, was es überhaupt ist. Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die viele Formen annehmen kann:

  • Weiße Pickel – medizinisch als geschlossene Komedonen bezeichnet – sind eine nicht-entzündliche Form von Akne. Sie erscheinen als kleine, rötliche Punkte mit weißem Kopf und entstehen, wenn die Poren der Haut mit überschüssigem Talg oder abgestorbenen Hautzellen verstopft sind.
  • Schwarze Punkte – auch offene Komedonen genannt. Warum offen? Weil die Poren an der Oberfläche der Haut offen bleiben und nicht verstopft sind. Sie erscheinen als kleine schwarze Punkte auf der Haut und sind nicht erhaben. Der schwarze Farbton entsteht durch die Oxidation des Talgs, der sich in den Talgdrüsen an der Oberfläche der Haut ansammelt.
  • Papeln sind die nächste Phase der weißen Punkte. Sie entstehen, wenn sich an der Stelle der weißen Punkte eine Entzündung bildet. Diese entsteht in der Talgdrüse, die Talg, Bakterien und abgestorbene Hautzellen enthält. Papeln erscheinen als kleine, erhabene, rote Pickel, die eine glatte Oberfläche haben und keinen Eiter enthalten. Sie sind häufig schmerzhaft.
  • Pusteln entstehen ebenfalls durch eine Infektion der Talgdrüse. Der Unterschied zu Papeln besteht darin, dass sie weißen oder gelben Eiter enthalten, der schließlich einen weißen Kopf bildet. Wie Papeln sind auch Pusteln oft schmerzhaft.
  • Knoten sind schwerwiegendere Formen der unter der Haut liegenden Akne. Sie sind tief, fest und entzündlich und befinden sich unter der Hautoberfläche. Sie erscheinen rot und sind beim Berühren hart und oft sehr schmerzhaft.
  • Zysten sind wie Knoten typisch für schwere Formen von Akne. Sie sind schmerzhaft und weich, weil sie Eiter und Flüssigkeit enthalten. Zysten und Knoten können dauerhafte Narben hinterlassen, weshalb sie unter der Aufsicht eines Dermatologen behandelt werden sollten.

Akne ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern eine Hauterkrankung, die bleibende Narben hinterlassen kann und die Lebensqualität negativ beeinflussen kann. Die Identifizierung der spezifischen Akneform ermöglicht es, den richtigen Behandlungsansatz zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Der beste erste Schritt zur erfolgreichen Lösung von Akne ist eine Beratung mit einem Dermatologen, der Ihnen hilft, die Form der Akne zu identifizieren und einen Behandlungsplan an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Eine präzise Diagnose und die richtige Behandlung können das Risiko von Narben minimieren und den Zustand Ihrer Haut verbessern.

Wie man Akne behandelt ?

Die Behandlung von Akne erfordert nicht nur die Entschlossenheit und Ausdauer eines Marathonläufers, sondern auch eine große Menge an innerer Motivation, an sich selbst zu arbeiten. Seien Sie bereit, auf mehreren Fronten zu kämpfen:

Pflegen Sie Ihre Haut

Die morgendliche und abendliche Hautpflege in Ihre Routine aufzunehmen ist wahrscheinlich die erste Lösung, die Sie in Betracht ziehen werden. Und das ist nicht verkehrt, denn eine gründliche Hautpflege kann Ihnen bei der Behandlung von Akne erheblich helfen und ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Reinigung der Haut und Entfernung von Unreinheiten: Über Nacht sammeln sich Unreinheiten, Talg und Bakterien auf der Haut an. Tagsüber ist Ihre Haut zusätzlich Staub, Make-up und anderen Kosmetikprodukten ausgesetzt. Um die Haut sauber und gesund zu halten, ist es wichtig, sie sowohl morgens als auch abends zu reinigen.
  • Anwendung empfohlener Produkte: Es wird empfohlen, die Auswahl der richtigen Produkte mit einem Dermatologen abzustimmen. Es gibt viele Aknecremes und Seren auf dem Markt. Sie können Produkte bekannter Marken wie Dermacol, Balea und andere in Drogerien wählen, aber auch Produkte von La-Roche Posay, Bioderma oder CeraVe aus der Apotheke sind eine gute Wahl. Denken Sie jedoch daran, dass falsche Produkte Ihrer Haut schaden können.

Tipp: Passen Sie Ihre morgendliche und abendliche Hautpflege an die Jahreszeiten an. Zum Beispiel sollten Sie im Sommer nicht vergessen, einen Sonnenschutz mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor in Ihre morgendliche Pflege aufzunehmen, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Lesen Sie weitere Tipps, wie Sie Ihre Haut im Sommer pflegen können und welche Pflege sie im Winter benötigt.

  • Hauthydration: Die Hydratation der Haut ist immer wichtig, aber wenn Sie spezielle Produkte gegen Akne verwenden, gilt dies umso mehr. Bei der Behandlung von Akne können einige Produkte, insbesondere solche, die Zink enthalten, die Haut austrocknen. Daher sollte eine gründliche Hautpflege morgens und abends die Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes umfassen, die Ihnen helfen, das Gleichgewicht der Haut zu erhalten und Reizungen, die durch die Behandlung verursacht werden, zu minimieren.

2. Entdecken Sie die Ursache und bekämpfen Sie sie.

Im ersten Punkt haben wir uns auf die Oberfläche der Haut konzentriert, jetzt ist es an der Zeit, tiefer zu gehen und herauszufinden, warum Akne bei Ihnen aufgetreten ist. Was sind die Ursachen für das Entstehen von Akne?

  • Hormonální nerovnováha: Zvýšená hladina hormonů může zvýšit produkci mazu a způsobit záněty v mazových žlázách. Hormonální nerovnováha je přirozená v období puberty, ale může nás doprovázet i v dalším životě. Co vše ovlivňuje hladinu hormonů v těle?
    • Stress: Chronischer Stress kann das hormonelle Gleichgewicht beeinträchtigen und dadurch das Risiko für die Entstehung von Akne erhöhen oder bereits bestehende Akne verschlimmern.
    • Hormonelle Disruptoren: Es handelt sich um chemische Substanzen, die die normale hormonelle Funktion stören können. Wo kommen wir mit diesen Substanzen in Kontakt? Praktisch überall, denn unsere Umgebung ist voller hormoneller Disruptoren. Sie finden sich in Lebensmitteln, in der Kleidung und können auch in anderen Produkten enthalten sein, mit denen wir uns regelmäßig umgeben.
  • Genetik: Es stimmt, auch bei Akne spielen genetische Faktoren eine Rolle. Wenn also jemand in Ihrer Familie unter Akne gelitten hat, kann dies das Risiko für Hautprobleme auch bei Ihnen erhöhen.
  • Ernährung: Es gibt bestimmte Lebensmittel, wie Produkte mit hohem Zuckergehalt oder Milchprodukte, die zu Hautproblemen beitragen können.
  • Kosmetische Produkte: Ungeeignete kosmetische Produkte, die die Talgdrüsen verstopfen, können Akne verursachen oder verschlimmern. Welche Produkte sind das? Solche, die komedogene Inhaltsstoffe enthalten, zu denen unter anderem Mineralöle, synthetische Öle wie Paraffin, Vaseline, aber auch natürliche Substanzen wie Bienenwachs, natürliche Öle, Lanolin und andere gehören.

Akne kann durch eine Kombination mehrerer Ursachen entstehen, und die Entdeckung dieser Ursachen ist ein langfristiger Prozess. Die Behandlung von Akne betrifft nicht nur die Haut, sondern auch Ihre Psyche und Gewohnheiten. Ursachen wie Stress und hormonelle Ungleichgewichte werden wahrscheinlich nicht über Nacht beseitigt, daher ist Geduld und Ausdauer bei der Behandlung wichtig.

3. Bitten Sie um Hilfe bei einem erfahrenen Dermatologen.

Es ist gut, diese Empfehlung erneut zu betonen, wie wir es bereits in den vorherigen Punkten erwähnt haben. Manchmal reicht es einfach nicht aus, es alleine zu versuchen, und es ist oft der einfachste Weg, sich von Experten helfen zu lassen. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

  • Wenn Sie unter einer schwereren Form von Akne leiden, können spezielle Hautbehandlungen bei der Therapie helfen. Der Arzt wird Ihnen basierend auf dem Zustand Ihrer Haut eine Kombination geeigneter Verfahren empfehlen.
  • Haben Sie nach Akne Narben? In diesem Fall sollten Sie einen Fachmann aufsuchen, der Ihnen bei der Entfernung von Aknenarben hilft. Heutzutage nutzen Kliniken für ästhetische Medizin moderne Geräte, mit denen Narben so behandelt werden können, dass sie so wenig wie möglich sichtbar sind.
  • Wenn Sie keine Stunden mit Videos, Beipackzetteln von Produkten und Online-Bewertungen verbringen möchten, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte auswählen, bitten Sie einen Dermatologen um Hilfe.
  • Wenn Sie schon lange unter Akne leiden und nichts hilft. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie fast alle Produkte und Hautpflegemethoden ausprobiert haben, aber die Ergebnisse immer noch ausbleiben, wenden Sie sich an einen Dermatologen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer ABClinic, wo der Arzt eine Hautdiagnose durchführt und den Schweregrad und das Ausmaß der Akne genau bewertet. Auf dieser Grundlage wird er Ihnen maßgeschneiderte Kosmetik empfehlen und geeignete Hautbehandlungen auswählen, die Ihnen im Kampf gegen Akne am meisten helfen.

Schreibe einen Kommentar