Was ist eine Bruststraffung und wie kann sie Ihrer Brust ein jugendliches Aussehen verleihen

Leiden Sie unter schlaffen Brüsten, die durch Schwangerschaft, Gewichtsreduktion, gesundheitliche Probleme oder das zunehmende Alter verursacht wurden? Eine Mammoplastik kann Ihre Brüste ohne den Einsatz von Implantaten in Form bringen und ihnen ein straffes, jugendliches Aussehen verleihen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Brustplastik und einer Bruststraffung?

Die Brustplastik und die Bruststraffung sind chirurgische Methoden, die zur ästhetischen oder rekonstruktiven Veränderung der Brüste eingesetzt werden. Jede Methode unterscheidet sich jedoch.

Die Brustplastik, auch bekannt als Brustvergrößerung, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Brüste mithilfe von Implantaten vergrößert werden. Dieser Eingriff wird häufig bei Frauen angewendet, die eine Asymmetrie der Brüste korrigieren müssen oder mit ihrer Größe unzufrieden sind. Die Implantate können aus verschiedenen Materialien wie Silikon, Polyurethan oder mit Kochsalzlösung gefüllten Implantaten bestehen.

Im Gegensatz dazu ist die Bruststraffung oder Mammoplastik ein chirurgischer Eingriff, der zur Veränderung der Form oder Festigung der Brüste verwendet wird, ohne deren Größe zu verändern (und häufig ohne den Einsatz von Implantaten). Dieser Eingriff wird häufig bei Frauen angewendet,

  • die nach der Schwangerschaft und dem Stillen,
  • aufgrund des Alters,
  • nach einer Gewichtsreduktion,
  • oder aufgrund von Krankheiten oder Verletzungen schlaffe Brüste haben.

Die Bruststraffung kann die Entfernung überschüssigen Gewebes, das Anheben der Brüste sowie die Modellierung mit eigenem Fett (selten auch der Einsatz von Implantaten, was jedoch als kombinierter Eingriff gilt) umfassen.

Arten der Bruststraffung

Die Brüste können auf verschiedene Arten gestrafft werden. Die gewählte Methode variiert je nach Fall, und der plastische Chirurg bestimmt den genauen Ablauf anhand der Beurteilung des Zustands der Brüste der Patientin.

1. Reduktive Mammoplastik oder Brustverkleinerung: Bei dieser Methode wird überschüssiges Gewebe, Fett und Haut aus den Brüsten entfernt, was das Volumen verringert und ihre Form und Symmetrie verbessert. Dieser Eingriff kann unabhängig von einer Bruststraffung (Mastopexie) oder in Kombination mit ihr durchgeführt werden

2. Mastopexie ist eine Technik zum Anheben der Brüste, bei der die Brustwarzen höher positioniert, überschüssige Haut entfernt und das umliegende Gewebe gestrafft wird. Der Chirurg kann verschiedene Verfahren anwenden, sodass die Länge und Form der Narbe variieren kann.

  • Periareoläre Mastopexie: Der Schnitt wird um den Rand des Warzenhofs in Form eines Halbmonds oder Kreises gemacht (dies kann mit einer horizontalen Narbe unterhalb des Warzenhofs kombiniert werden). Diese Methode wird normalerweise bei Patientinnen mit leicht schlaffen, kleineren Brüsten durchgeführt und ermöglicht eine leichte Anhebung der Brüste. Der Eingriff ist weniger invasiv.
  • Vertikale Mastopexie: Hier wird ein Schnitt in Form eines „V“ um die obere Hälfte des Warzenhofs und weiter nach unten gemacht. Diese Technik ist invasiver, erzielt jedoch einen deutlich ausgeprägteren Effekt.
  • Bruststraffung mit einer Anker-narbe wird normalerweise bei Frauen mit größeren Brüsten verwendet, die das schlaffe Aussehen straffen möchten. Die Narbe wird dabei um den Rand des Warzenhofs, vertikal von der Brustwarze nach unten und horizontal unterhalb der Brustlinie gemacht. Die Narbe sieht daher wie ein Anker oder wie der Buchstabe „L“ oder „J“ aus. Diese Art der Mastopexie ist die effektivste.

3. Lipofilling ist eine Technik, bei der Fettzellen aus dem Körper der Patientin entnommen und in die Brüste injiziert werden, um fehlendes Gewebe zu ersetzen. Diese Methode wird auch zur Brustvergrößerung verwendet und kann mit einer Mastopexie kombiniert werden.

Faktoren, die berücksichtigt werden müssen

Die meisten dieser Faktoren werden in der Regel vom Arzt beurteilt, aber auch Sie sollten im Voraus einige Dinge überdenken oder zumindest wissen, was der Arzt in Betracht ziehen wird.

  • Zustand und Größe der Brüste – Je nachdem, wie der aktuelle Zustand und die Größe der Brüste sind, kann eine Methode der Bruststraffung besser geeignet sein als eine andere. Bei Frauen mit deutlich schlaffen Brüsten könnte eine Mastopexie mit vertikaler Narbe oder eine reduktive Mammoplastik besser geeignet sein.
  • Ihr Alter kann eine Rolle dabei spielen, welches Ergebnis nach der Operation zu erwarten ist. Bei älteren Patientinnen ist die Haut schlaffer und weniger elastisch, was das Ergebnis beeinflussen kann.
  • Ihre Erwartungen – Es ist wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, was Sie von der Operation erwarten. Möchten Sie nur die Brüste anheben oder auch ein wenig vergrößern und damit einen kombinierten Eingriff durchführen lassen?
  • Ihr Gesundheitszustand kann beeinflussen, welche Methode der Chirurg auswählt. Bei Patientinnen mit Problemen bei der Blutgerinnung oder Blutgerinnungsstörungen könnte eine schonendere Technik besser geeignet sein.
  • Dauer und Komplexität der Genesung – Jede Methode bedeutet einen anderen Heilungsprozess. Es ist wichtig, zu überlegen, ob Sie nach der Operation freinehmen können, wie gut Sie sich um Ihre Brüste kümmern können usw. Wie die Heilung verläuft, wird der Arzt in der gemeinsamen Beratung erklären.

Vorbereitung auf die Bruststraffung

Wie Sie sich auf den Eingriff vorbereiten sollten, wird Ihnen der Arzt immer mitteilen (dies kann je nach Art des Eingriffs und Ihrem Gesundheitszustand variieren). Es wird jedoch normalerweise empfohlen, einige Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören und auch zwei Wochen nach der Operation nicht zu rauchen, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Sie sollten gesund sein und sich nicht von einer kürzlich überstandenen Krankheit erholen, damit sich der Körper vollständig auf die Heilung nach dem Eingriff konzentrieren kann.

Es ist wichtig, die Anweisungen des plastischen Chirurgen sorgfältig zu befolgen und ihn über etwaige gesundheitliche Probleme und Veränderungen im Gesundheitszustand während des Heilungsprozesses zu informieren.

Steigerung des Selbstbewusstseins

Nach der Heilung und vollständigen Genesung nach dem Eingriff berichten Frauen, die eine Bruststraffung durchgeführt haben, dass ihr Selbstbewusstsein gestiegen ist, sie mehr Zufriedenheit und Harmonie mit sich selbst und ihrem Aussehen verspüren. Dies wirkt sich positiv auf ihr psychisches Wohlbefinden sowie auf ihre Beziehungen zu anderen aus.

Besonders für Frauen, die eine Bruststraffung aufgrund eines vorherigen chirurgischen Eingriffs oder anderer gesundheitlicher Probleme durchführen lassen, stellt die Rückkehr zum ursprünglichen Aussehen der Brüste eine große Erleichterung dar.

Beraten Sie sich über die Bruststraffung mit unseren Experten

Wenn Sie eine Bruststraffung in Erwägung ziehen und direkt mit einem Arzt darüber sprechen möchten, vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung, bei der unsere Spezialisten Ihnen alles erklären werden.

Lesen Sie unterdessen mehr über den Eingriff und sehen Sie sich die Bewertungen unserer Klientinnen an.

Schreibe einen Kommentar