Möchten Sie schöne und volle Brüste, die Ihnen Selbstbewusstsein und Attraktivität verleihen? Auch wenn Sie von der Natur nicht mit üppigen und perfekt geformten Brüsten beschenkt wurden, können Sie dank plastischer Chirurgie auch Sie damit stolzieren. Die Brustvergrößerung gehört zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen, und es gibt mehrere Methoden, um das Dekolleté Ihrer Träume zu erreichen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die häufigsten Optionen und Faktoren, die bei der Auswahl der geeigneten Methode berücksichtigt werden sollten.
Was ist eine Brustvergrößerung und wie wird sie durchgeführt?
Die Brustvergrößerung ist ein Eingriff, der das Problem des fehlenden Volumens oder der Asymmetrie Ihrer Brüste schmerzfrei und relativ schnell lösen kann. Die Brustvergrößerung (Augmentierung) dauert an unserer Klinik etwa eine Stunde und kann mit einer Brustmodellierung kombiniert werden. Sie wird auf drei Arten durchgeführt:
1. Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten
Die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten ist eine der beliebtesten Methoden zur Brustvergrößerung. Sie bietet die größte Variabilität des Ergebnisses – durch die Einsetzung von Silikonimplantaten kann das Volumen der Brüste um mehrere Größen vergrößert werden. Bei der Wahl der Implantatgröße müssen jedoch nicht nur Ihre Wünsche berücksichtigt werden, sondern auch Ihre allgemeine Körperform, Ihre Größe, die Breite Ihres Brustkorbs und die Größe der Brustdrüse.
Neben der Implantatgröße muss auch die Form des Implantats gewählt werden, die entweder rund oder anatomisch geformt sein kann. Auch bei der Auswahl berücksichtigen wir Ihre Wünsche und Körperproportionen. Runde Implantate werden am häufigsten verwendet, um die obere Brustpartie voller zu machen, während anatomische Implantate vielseitiger sind und ein natürlicheres Ergebnis ermöglichen.
Vorteile von Silikonimplantaten:
- Größere Variabilität des Ergebnisses – Möglichkeit, die Brüste um mehrere Größen zu vergrößern
- Volles Erscheinungsbild
- Ideal zur Anhebung der Brüste
Nachteile von Silikonimplantaten:
- Höhere Kosten
- Höheres Risiko von Komplikationen aufgrund des fremden Materials im Körper
2. Fettaugmentation (Lipofilling)
Die Brustvergrößerung mit eigenem Fett ist eine schonende und effektive Methode, die Brustvergrößerung mit einer Liposuktion kombiniert. Während des Eingriffs wird überschüssiges Fettgewebe aus Ihren Problemzonen abgesaugt, gründlich gereinigt und dann in die Brüste injiziert.
Fettaugmentation ist jedoch auf die Menge des Fetts begrenzt, das in das Dekolleté übertragen werden kann, und erreicht daher nicht die gleichen Ergebnisse wie die Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten.
Vorteile der Fettaugmentation:
- Natürlichere Erscheinung
- Kein fremdes Material im Körper – weniger gesundheitliche Risiken
- Zwei Eingriffe in einem (Liposuktion + Brustvergrößerung)
- Geringere Kosten
Nachteile der Fettaugmentation:
- Möglichkeit der Vergrößerung der Brüste nur um eine Größe
- Der Effekt ist eher bei kleineren Brüsten sichtbar
3.Kombinierte Augmentierung (Kombination von Silikonimplantaten und eigenem Fett)
Die kombinierte Augmentierung ist eine effektive Lösung, um maximale Brustvergrößerung zu erzielen und dabei ein natürliches Aussehen zu bewahren. Sie eignet sich hervorragend für Frauen, bei denen Silikonimplantate aufgrund ihrer Proportionen unnatürlich aussehen würden und die gleichzeitig nicht genug eigenes Körperfett für eine alleinige Fettaugmentation haben.
Das Silikonimplantat ermöglicht die gewünschte Brustvergrößerung, während das kleine Menge an eigenem Fettgewebe den Übergang zwischen Implantat und Hautgewebe ausreichend umhüllt und verbirgt.
Vorteile der kombinierten Augmentierung:
- Die Brüste wirken natürlicher
- Möglichkeit, die Form der Silikonimplantate mit Fett anzupassen
- Verhindert die Sichtbarkeit der Implantatränder bei sehr schlanken Frauen
Nachteile der kombinierten Augmentierung:
- Höhere Kosten als bei der Fettaugmentation allein
Weitere Überlegungen vor der Brustvergrößerung
Wenn Sie über eine Brustvergrößerung nachdenken, vereinbaren Sie zunächst eine unverbindliche Konsultation mit unserem Chirurgen. Dieser wird Ihren Gesundheitszustand bewerten, Ihre Wünsche, zukünftigen Pläne und finanziellen Möglichkeiten besprechen. Auf dieser Grundlage wird er die für Sie am besten geeignete Methode empfehlen.
Wenn Ihnen die nötigen finanziellen Mittel für Ihre Traumbrüste fehlen, können wir Ihnen außerdem eine Finanzierung durch ein Darlehen ermöglichen.