Leitfaden für die einzelnen Mommy Makeover Eingriffe: Wie helfen sie Ihnen und wie verlaufen sie?

Während der Schwangerschaft kommt es zu erheblichen Veränderungen, nicht nur im physischen Aussehen des Körpers, sondern auch im Lebensstil. Auch wenn Sie nach der Geburt eine gesunde und ausgewogene Ernährung einhalten und Sport treiben, könnte es sein, dass Ihr Körper nicht in den ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Wenn nichts davon hilft, was Sie tun, können Sie über eine chirurgische Lösung nachdenken. Lassen Sie uns den Mommy Makeover-Prozess näher betrachten, wie die einzelnen Eingriffe Ihnen helfen und wie sie verlaufen.

Warum ein Mommy Makeover?

In der Schwangerschaft spielen Hormone eine Rolle, die bedeutende Veränderungen mit sich bringen – die Haut am Bauch lockert sich, die Bauchmuskeln dehnen sich aus, Fett lagert sich vermehrt an, die Brüste vergrößern sich und die Haut darauf verliert oft an Elastizität. Ein Mommy Makeover reagiert auf diese Veränderungen und ermöglicht es Frauen, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen und ihr Aussehen vor der Schwangerschaft wiederzuerlangen.

Was beinhaltet ein Mommy Makeover?

Ein Mommy Makeover hilft, den Körper wieder in den Zustand vor der Schwangerschaft zu bringen. Dieser Eingriff kombiniert mehrere Schritte, die sich hauptsächlich auf den Bauch und die Brüste konzentrieren, die Reduktion überschüssigen Fetts und auch die Korrektur der Genitalien

Ein Mommy Makeover umfasst beispielsweise Abdominoplastik, Fettabsaugung, Brustvergrößerung oder -straffung sowie Labienplastik. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Veränderung eine Wahl jeder Frau ist, daher wird sie individuell angepasst und umfasst immer eine Konsultation mit einem qualifizierten plastischen Chirurgen.

Wie verläuft ein Mommy Makeover? 

Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Schwangerschaft und Geburt, daher erfordert er einen individuellen Ansatz. Während der ersten Konsultation wird sich der plastische Chirurg Ihren Körper ansehen und Ihre Vorstellungen anhören. Auf dieser Grundlage wird gemeinsam ein Plan erstellt.

Im Rahmen eines Mommy Makeovers durchlaufen Sie mehrere Körperbereiche gleichzeitig. Die Dauer des Eingriffs liegt zwischen drei und fünf Stunden und wird entweder unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Ein Vorteil des Mommy Makeovers ist, dass alle Eingriffe unter einer einzigen Narkose durchgeführt werden.

Im Folgenden werden wir die einzelnen Eingriffe im Detail betrachten.

Was ist eine Abdominoplastik?

Eine Abdominoplastik ist eine Bauchplastik, bei der überschüssiges Fett und Haut vom Bauch entfernt werden. Sie ist ideal für Frauen, die nach der Schwangerschaft oder einem schnellen Gewichtsverlust an schlaffer Haut leiden. Dieser Eingriff kann auch wirksam sein, wenn eine Frau gespaltene Bauchmuskeln hat oder unter einem Gewebeüberhang über einer Kaiserschnittnarbe leidet.

Wie bereiten Sie sich auf den Eingriff vor?

Vor einer Abdominoplastik haben Sie ein Gespräch mit einem plastischen Chirurgen, bei dem überschüssige Haut- und Fettgewebe gemessen und eine mögliche Diastase festgestellt wird. Es wird empfohlen, den Bauch vor Sonnenstrahlen zu schützen und keine drastische Diät zu halten.

Wie verläuft eine Abdominoplastik?

Die Bauchplastik nach der Geburt wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Operation dauert in der Regel zwei bis vier Stunden. Während des Eingriffs entfernt der Chirurg überschüssige Haut und Fett aus dem Bauchbereich und nimmt Anpassungen an den Muskeln vor. Der Schnitt wird in der Hautfalte über dem Schambein gemacht, so niedrig wie möglich, damit die Narbe nach der Heilung wenig sichtbar ist und unter der Kleidung versteckt werden kann. Zuerst wird der Chirurg die gespaltenen Bauchmuskeln zusammennähen und ausgleichen, dann wird die überschüssige Haut entfernt, der Bauchnabel in die endgültige Position versetzt und die Wunde verschlossen.

Tipp: Eine Abdominoplastik wird häufig mit einer Fettabsaugung kombiniert, die Fettpolster im Oberbauch und an den Hüften entfernt. In diesem Fall wird das Fettabsaugen vor der endgültigen Positionierung des Bauchnabels durchgeführt. Wir schauen uns die Fettabsaugung weiter unten genauer an.

Nach dem Eingriff können Drainagen in den Bauchbereich eingeführt werden, und die Wunde wird mit einem Verband oder speziellen Hosen abgedeckt, die Sie vier Wochen lang tragen müssen. Der Krankenhausaufenthalt dauert in der Regel zwei Tage, Sie können jedoch erst nach vier Tagen duschen. Nach der Operation sollten Sie den Bauchbereich mindestens vier Wochen lang nicht belasten, und bei selbstauflösenden Nähten müssen Sie nicht zur Entfernung dieser Nähen kommen.

Welche Probleme löst die Fettabsaugung?

Fettabsaugung entfernt überschüssiges Fett aus verschiedenen Körperbereichen wie Bauch, Oberschenkeln, Hüften, Armen und Kinn. Diese Methode ist für alle Frauen geeignet, bei denen Sport und Diäten nicht ausreichen, um Fettansammlungen zu reduzieren und keine gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Fettabsaugung ist fast schmerzfrei und hinterlässt keine sichtbaren Narben.

Wie bereiten Sie sich auf die Fettabsaugung vor?

Vor dem Eingriff ist eine individuelle Konsultation mit einem plastischen Chirurgen erforderlich, der Ihnen fachkundige Empfehlungen zur geeigneten Operationstechnik gibt und eine präoperative Behandlung Ihrer Haut oder ein Unterhauttherapie vorschlägt.

Wie verläuft der Eingriff?

Fettabsaugung wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Umfang und den abzusaugenden Bereichen und kann zwischen 30 Minuten und drei Stunden liegen. Der Chirurg verwendet eine dünne Kanüle, um Fett aus den gewünschten Bereichen abzusaugen und so die Form und Konturen des Körpers zu verbessern.

Fettabsaugung wird häufig mit Abdominoplastik kombiniert. Dies verkürzt nicht nur die Operationsdauer, sondern diese Kombination kann auch das ästhetische Ergebnis erheblich verbessern und eine schnellere Heilung ermöglichen.

Fettabsaugung kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden:

  • Tumeszenz-Fettabsaugung – Auf das Zielgebiet wird eine spezielle Lösung aufgetragen, die ein Anästhetikum und Adrenalin enthält, und das Fettgewebe wird langsam abgesaugt. Diese Lösung minimiert die Schmerzen und verhindert Blutungen während der Operation.
  • Laser-Fettabsaugung oder Lipotouch – Fettzellen werden mit einem Laserstrahl zerkleinert, und das Fettgewebe kann anschließend leichter abgesaugt werden. Diese nicht-invasive Fettabsaugungsmethode verwendet niederfrequente Ultraschallwellen, die die Struktur der Fettzellen durch Kavitation aufbrechen. Diese Technik ist besonders wirksam, wenn sie mit Lymphdrainage kombiniert wird.

Tipp: Lesen Sie alles über Fettabsaugung und ihre Typen.

Wenn der Arzt örtliche Betäubung verwendet hat, können Sie nach 30 Minuten nach Hause gehen und innerhalb von zwei Wochen wieder zu Ihrem normalen Leben zurückkehren. Bei einer Vollnarkose wird ein eintägiger Krankenhausaufenthalt empfohlen. Die Nähte nach der Fettabsaugung sind nicht selbstauflösend, etwa sieben bis zehn Tage nach der Operation müssen sie entfernt werden.

Wann sollten Sie eine Brustvergrößerung oder Bruststraffung in Erwägung ziehen?

Mastopexie ist eine Technik zur Bruststraffung, bei der der Chirurg die Brüste anhebt und strafft, indem er die Brustwarzen nach oben versetzt, überschüssige Haut entfernt und das umliegende Gewebe festigt. Dieser chirurgische Eingriff kann helfen, die Elastizität des Brustgewebes wiederherzustellen und den Brüsten ihre ästhetisch ansprechende Form zurückzugeben. Mastopexie eignet sich für alle Frauen, deren Brüste nach der Schwangerschaft und dem Stillen ihre Form verändert haben und gesenkt sind.

Die Modellierung dient dazu, die Brüste anzuheben und zu straffen und verwendet nur das eigene Gewebe der Patientin. Bei der Brustvergrößerung wird hingegen das Volumen durch zusätzliches Material vergrößert. Bei Frauen, die nicht genügend eigenes Gewebe haben oder bei dem Gewebe eine schwächere Qualität aufweist, ist es ratsam, die Modellierung mit einer Brustvergrößerung zu kombinieren. Auf diese Weise kann mit einem Silikonimplantat besonders der obere Teil der Brüste volumisiert werden. Vor der Durchführung der Brustplastik ist immer eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich, der beurteilt, ob dieser Eingriff für die Patientin die richtige Lösung ist.

Wie verläuft die Brustmodellierung?

Die Brustmodellierung wird unter Vollnarkose durchgeführt, der Eingriff dauert etwa zwei Stunden. Während der Brustplastik wird überschüssige Haut entfernt und der Brustwarzenhof nach oben versetzt. Je nach Ausmaß des Brustabsinkens bestimmt der plastische Chirurg den Umfang und die Platzierung der Operationsschnitte.

Bei leichtem Absinken der Brüste erfolgt der Schnitt nur rund um den Warzenhof, bei stärkerem Absinken kann die Narbe bis zur Unterbrustfalte verlaufen. Bei schwerwiegendem Absinken wird der Schnitt in Form eines Ankers gemacht. Der Chirurg versucht immer, die Größe der Narbe zu minimieren und sie in Hautfalten zu platzieren, wo sie am wenigsten auffällt. Die Wunden werden nach dem Eingriff mit selbstauflösenden Nähten verschlossen, sodass eine spätere Entfernung der Nähte nicht erforderlich ist.

Wie verläuft die Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa eine Stunde. Der Chirurg macht einen Schnitt in der Unterbrustfalte, dringt unter die Drüse oder den Muskel ein und schafft eine Tasche, in die das Implantat eingesetzt wird. Die Wunde wird anschließend mit Nähten verschlossen, die dann mit Verbänden abgedeckt werden. Die resultierende Narbe ist minimal sichtbar.

Wie geht es nach der Brustplastik weiter?

Nach der Operation sollten Sie mindestens einen Tag ruhen. Ihre Brüste werden in der Regel für fünf Tage mit einem elastischen Verband und Pflastern abgedeckt, danach können Sie sich duschen. Während der ersten Woche wird empfohlen, sich ruhig zu verhalten, was das Schlafen auf dem Rücken und das Vermeiden von Belastung des Brustmuskels umfasst. Ein fester elastischer BH sollte vier Wochen lang getragen werden.

Schwellungen und mögliche Blutergüsse sollten innerhalb von drei Wochen verschwinden. Nach vier Wochen können alle Aktivitäten ohne besondere Einschränkungen wieder aufgenommen werden. Auch nach der Brustoperation sollten Sie Ihre Gesundheit weiterhin durch regelmäßige Brustselbstuntersuchungen und Kontrolltermine beim Mammologen überwachen. Das Implantat stellt für die Mammografie kein Problem dar, Brüste mit Implantaten werden ähnlich wie ohne untersucht.

Welche Probleme löst die Labienplastik?

Mit zunehmendem Alter kann es zu einem Verlust von Fettgewebe und einem Erschlaffen der großen Schamlippen kommen, was die weibliche Genitalstruktur verändert. Auch nach der Schwangerschaft oder durch plötzliche Gewichtsreduktion können Schamlippen gedehnt oder asymmetrisch erscheinen. In diesen Fällen kann eine Labienplastik helfen.

Alles wird durch eine Labioplastik gelöst, bei der der Chirurg die Asymmetrie oder Größe der kleinen und großen Schamlippen anpasst. Der Eingriff verbessert Ihr Sexualleben und steigert Ihr Selbstbewusstsein.

Wie verläuft eine Labioplastik?

Die Labioplastik wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Der Arzt entfernt überschüssige, locker gewordene Haut und formt die Schamlippen in eine möglichst natürliche Form. Die Wunde wird mit selbstauflösenden Nähten verschlossen, die innerhalb von drei Wochen von selbst abfallen sollten.

Nach der Operation wird der Bereich der Schamlippen mit einem Verband abgedeckt. Der Krankenhausaufenthalt beträgt einen Tag, am zweiten Tag nach der Operation können Sie sich duschen. Die Ärzte empfehlen, die Genitalien mit Seife oder einem Desinfektionsmittel zu waschen. Der Verband sollte nach jeder Dusche wieder angelegt werden, nach einigen Tagen kann er durch Binden ersetzt werden. Sportliche Aktivitäten sollten mindestens zwei Wochen lang vermieden werden, der Wiedereinstieg in sexuelle Aktivitäten wird nach etwa einem Monat empfohlen.

Möchten Sie Ihren Körper zurückgewinnen?

Ein Mommy Makeover hilft Ihnen, Ihren Körper wieder in Form zu bringen wie vor der Schwangerschaft. Egal, ob Sie an einer Straffung des Bauches, der Entfernung von überschüssigem Fett oder einer Bruststraffung interessiert sind, das Mommy Makeover bietet eine umfassende Lösung, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung, bei der Sie alles mit unseren erfahrenen Ärzten besprechen können. Wir sind für Sie da, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder selbstbewusster fühlen können.

Schreibe einen Kommentar