Haartransplantation: Wie wählt man die richtige Methode aus?

Die Haartransplantation ist ein beliebter Eingriff für Patienten, die unter Haarausfall oder dünner werdendem Haar leiden. Viele glauben, dass es nur eine einzige universelle Methode gibt, die für jeden geeignet ist – doch das ist nicht der Fall. Jeder Mensch ist einzigartig, und die Wahl der richtigen Methode kann entscheidend für ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis sein.

Methoden der Haartransplantation

Mit der Entwicklung neuer Technologien entstehen immer modernere Methoden der Haartransplantation, die weniger invasiv sind und noch natürlichere Ergebnisse liefern.

Die Grundlage jeder Methode ist die Entnahme von Haarfollikeln aus dem Spenderbereich des Patienten – einer Region mit dauerhaftem Haarwuchs. Anschließend werden diese Follikel in die zuvor bestimmten Bereiche implantiert.

Worin unterscheiden sich die einzelnen Methoden?

FUT-Methode

Dies ist die älteste Methode, die heutzutage praktisch nicht mehr verwendet wird. Bei dieser Methode wird ein ganzer Hautstreifen aus dem Hinterkopf entnommen, aus dem dann unter dem Mikroskop einzelne Haarfollikel gewonnen werden. Der Hauptnachteil besteht darin, dass an der Entnahmestelle eine sichtbare Narbe entsteht und es zu einem dauerhaften Gefühlsverlust kommen kann. Zudem ist die Anzahl der gewonnenen Follikel meist unzureichend. Diese radikale Methode ist mit starken Schmerzen während der Heilungsphase und beim Entfernen der Nähte verbunden. Aus diesen Gründen wurde sie weitgehend durch schonendere Methoden ersetzt.

FUE-Methode

Die FUE-Methode ist eine modernere und schonendere Alternative, die eine präzise Extraktion einzelner Haarfollikel aus dem Spenderbereich und deren Transplantation in die Regionen mit schwindendem Haar ermöglicht. Die Implantation erfolgt in zwei Schritten. Das bedeutet, dass zunächst Empfangsöffnungen oder kleine Kanäle geschaffen werden, in die die einzelnen Follikel anschließend mit einer Pinzette eingesetzt werden.

Bei dieser Art der Implantation hat der Arzt nicht ausreichend Kontrolle über den Winkel, die Richtung und die Tiefe des implantierten Follikels. Aus diesem Grund kann das Endergebnis weniger natürlich wirken. Die Erfolgsrate der Anwachsrate liegt bei etwa 70 %.

DHI-Methode

Die DHI-Methode ist im Vergleich zu den vorherigen Methoden weniger invasiv, da keine Empfangsöffnungen an den Stellen erstellt werden müssen, an denen die Haarfollikel eingesetzt werden. Da es sich um eine einstufige Methode handelt, ist sie gleichzeitig schonender, präziser und schneller. Der Arzt hat eine bessere Kontrolle über den Winkel, die Richtung und die Tiefe der Implantation der Haarfollikel und kann bereits mit einer einzigen Transplantation eine höhere Haardichte erzielen. Die Erfolgsrate dieser Methode liegt bei 90–95 % und sorgt für ein natürliches Ergebnis.

Für die Implantation der Haarfollikel verwenden Ärzte ein spezielles Instrument, das eine höhere Präzision und eine sanftere Anwendung ermöglicht. Diese Methode erreicht die höchste prozentuale Anwachsrate der transplantierten Haarfollikel.

Roboter-Haartransplantation

Diese Methode hat in letzter Zeit große Aufmerksamkeit erregt, wird jedoch oft nicht ganz korrekt interpretiert. Tatsächlich handelt es sich in den meisten Fällen um eine halbautomatische Transplantation, bei der ein robotisches System nur einige Schritte des Verfahrens automatisiert. In den meisten Fällen schneidet und extrahiert der Roboter die Haarfollikel, während die eigentliche Transplantation vom Arzt mithilfe der FUE-Technik durchgeführt wird.

Auswahl der Methode

Erfahren Sie, welche Faktoren bei der Auswahl der geeigneten Methode für die Haartransplantation eine Rolle spielen.

1) Art und Ausmaß der Haarausdünnung

Nicht jeder verliert Haare auf die gleiche Weise und im gleichen Maße. Vor der eigentlichen Haartransplantation muss bewertet werden, ob Sie ein geeigneter Kandidat für den Eingriff sind. Einige Fälle von Haarausfall lassen sich leichter durch Medikamente oder die lokale Anwendung von Nährstoffen behandeln.

Menschen können unter verschiedenen Formen von Alopezie leiden – sei es die erbliche androgenetische Alopezie, Haarausfall aufgrund von Krankheiten oder Traumata oder andere Formen von Haarausfall wie Alopecia areata, eine Autoimmunerkrankung, die Haarausfall verursacht. Es ist wichtig, zwischen diesen Arten zu unterscheiden, da nicht jede Form von Alopezie durch eine Haartransplantation behoben werden kann.

Es sollte beachtet werden, dass Haarausfall eine systemische Erkrankung ist und dementsprechend auch behandelt werden sollte. Eine umfassende Therapie und Prävention des Haarausfalls umfasst weit mehr als nur die Haartransplantation selbst. Bei der Behandlung werden alle Faktoren berücksichtigt, die zum Haarausfall beitragen, und auf dieser Grundlage erstellen Ärzte Empfehlungen und Therapiepläne.

2) Gesundheitszustand und Eignung des Patienten für die jeweiligen Methoden

Ein entscheidender Faktor ist die Gesundheit des Patienten, die die Eignung der jeweiligen Methoden beeinflusst. Vor jedem Eingriff sollte der Patient eine detaillierte medizinische Untersuchung durchlaufen, da nur ein qualifizierter Arzt die Haartransplantation diagnostizieren und durchführen kann. Es müssen die Krankengeschichte, Allergien, eingenommene Medikamente und mögliche Kontraindikationen berücksichtigt werden, um eine komplikationsfreie Vorbereitung des Patienten auf den Eingriff zu gewährleisten. Einige Methoden oder der Umfang der Transplantation können zudem eine längere Erholungszeit erfordern.

3) Erwartetes Ergebnis und ästhetische Anforderungen des Patienten

Jeder Patient hat unterschiedliche Erwartungen an die Haartransplantation. Einige möchten ein möglichst natürliches Aussehen, andere wünschen sich eine hohe Haardichte oder lediglich eine Auffüllung der lichter werdenden Geheimratsecken.
Die ästhetischen Erwartungen spielen bei der Wahl der richtigen Methode eine wichtige Rolle, da nicht jede Technik das gleiche Ergebnis erzielen kann.

4) Verfügbarkeit und Qualität der Haare im Spenderbereich

Der Spenderbereich ist jener Bereich am Kopf des Patienten, der nicht von Haarausfall betroffen ist – in der Regel befindet er sich am Hinterkopf zwischen den Ohren. Aus diesem Bereich werden Haarfollikel entnommen und anschließend in die gewünschten Regionen transplantiert.

Falls der Patient nicht über eine ausreichende Menge hochwertiger Haarfollikel im Spenderbereich verfügt, ist eine Eigenhaartransplantation nicht möglich. In solchen Fällen müssen alternative Methoden eingesetzt werden, die mit einer Behandlung zur Verbesserung der Haarqualität kombiniert werden oder gegebenenfalls die Verwendung von künstlichen Haaren beinhalten.

Wie wählt man die beste Klinik für eine Haartransplantation aus?

Die Wahl einer renommierten Klinik für ästhetische Medizin ist genauso wichtig wie die Entscheidung für die geeignete Transplantationsmethode. Warum ist die Wahl der richtigen Klinik ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Haartransplantation?

  • Erfahrung und Fachkompetenz: Eine qualifizierte Klinik verfügt über ein Team von Ärzten und Spezialisten mit umfangreicher Erfahrung auf dem Gebiet der Haartransplantation. Diese Fachkräfte sind in der Lage, ihren Patienten eine professionelle Betreuung zu bieten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Moderne Methoden und Technologien: Eine hochwertige Klinik setzt auf die neuesten Techniken der Haartransplantation, insbesondere auf die DHI-Methode, bei der spezielle Extraktions- und Implantationsinstrumente verwendet werden. In der Tschechischen Republik ist ABClinic die einzige Klinik, die die moderne DHI-Methode anwendet. Erfahrene Ärzte und fortschrittliche Technologien minimieren das Risiko von Komplikationen, einschließlich möglicher Verletzungen während des Eingriffs.
  • Individueller Ansatz: Eine erstklassige Klinik legt großen Wert auf einen individuellen Ansatz. Der behandelnde Chirurg nimmt sich ausreichend Zeit für das Beratungsgespräch, um sicherzustellen, dass er die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten genau versteht.

Ein einfacher Weg, eine angesehene Klinik zu finden, ist eine umfassende Internetrecherche. Dabei sollten folgende Aspekte beachtet werden?

1) Fachkompetenz und Erfahrung des Arztes in der Haartransplantation

Informieren Sie sich über die Ausbildung und Qualifikationen der Ärzte und des Fachpersonals der Klinik. Seriöse Kliniken sind in dieser Hinsicht transparent und stellen Lebensläufe der Ärzte und Spezialisten auf ihren Websites bereit.

Tipp: Lesen Sie unseren Artikel über die vier wichtigsten Kriterien bei der Wahl des besten plastischen Chirurgen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Klinik und die Ärzte über alle erforderlichen Lizenzen und Akkreditierungen für die Durchführung dieses chirurgischen Eingriffs verfügen. In der ABClinic werden Haartransplantationen mit der DHI-Methode durchgeführt. Dr. Andrea Mačejová , die über alle erforderlichen Zertifizierungen und Schulungen verfügt und Expertin für diese Methode ist.

Den Beginn meiner Zusammenarbeit und Ausbildung an der DHI Academy habe ich im Jahr 2016 gestartet, anschließend habe ich das Zertifikat erworben und die Möglichkeit erhalten, Eingriffe selbstständig durchzuführen.“

– Dr. Andrea Mačejová

2) Moderne Technologie und Ausstattung

Erkundigen Sie sich, welche Technologien die Klinik verwendet. Qualitativ hochwertige Kliniken investieren in die neuesten Technologien und Ausstattungen, um stets die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutet, dass sie innovative Methoden wie die DHI-Methode einsetzen.

3) Preis

Lassen Sie sich bei der Wahl einer Klinik nicht vorrangig vom Preis leiten. Führen Sie eine Preisrecherche durch und holen Sie Angebote von verschiedenen Kliniken ein. Achten Sie auch darauf, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind.

Der Preis des Eingriffs wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel:

  • der Methode der Haartransplantation,
  • dem Umfang und Schwierigkeitsgrad des Eingriffs,
  • der Fachkompetenz und Erfahrung des Personals,
  • der geografischen Lage der Klinik und weiteren Aspekten.

4) Bewertungen und Rezensionen

Lesen Sie vor Ihrer endgültigen Entscheidung Bewertungen von Patienten, die in der Klinik einen ähnlichen Eingriff durchführen ließen. So erhalten Sie ein umfassendes Bild über die Qualität und den Ruf der Klinik. Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen Patienten ihre Erfahrungen teilen, wie beispielsweise Google-Bewertungen, Facebook oder spezielle Webseiten zur Bewertung medizinischer Einrichtungen.

Viele Kliniken stellen zudem auf ihren Webseiten Vorher-Nachher-Bilder zur Verfügung. Diese helfen Ihnen, sich ein klares Bild von den Ergebnissen einer Haartransplantation mit einer bestimmten Methode zu machen.

5) Beratungsgespräch mit dem Arzt

Bietet die von Ihnen gewählte Klinik individuelle Beratungsgespräche und eine sorgfältige Planung vor dem Eingriff an? Eine seriöse Klinik sollte großen Wert auf Sicherheit, Komfort und die individuellen Bedürfnisse des Patienten legen. Dazu gehört auch die Bereitstellung klarer und verständlicher Informationen über den Eingriff, die Erwartungen, die Kosten und die erforderliche Nachsorge.

Ein Beratungsgespräch ermöglicht es Ihnen, die Klinik persönlich zu besuchen. Sie haben die Möglichkeit, nicht nur den behandelnden Arzt, sondern auch das übrige Personal kennenzulernen und sich die Räumlichkeiten anzusehen, um einen Eindruck von der Ausstattung und der Arbeitsweise der Klinik zu gewinnen.

Es gibt viele Faktoren, die die Wahl der geeigneten Haartransplantationsmethode beeinflussen. Sie sollten sich immer mit einem erfahrenen Chirurgen beraten, der eine detaillierte Diagnose Ihres Haarausfalls erstellt und alle Aspekte berücksichtigt – wie Ihren Gesundheitszustand, das Ausmaß der Haarverdünnung und Ihre Erwartungen. Basierend darauf wird nicht nur die geeignete Methode, sondern auch der Umfang des Eingriffs festgelegt. Deshalb ist es entscheidend, eine erstklassige Klinik für ästhetische Medizin und einen qualifizierten Arzt mit Erfahrung in Haartransplantationen zu wählen. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns und stellen Sie sicher, dass Sie in den Händen der besten Spezialisten für die DHI-Methode sind.

Schreibe einen Kommentar