Falten sind ein natürlicher Ausdruck des Hautalterungsprozesses. Und obwohl sie unsere Lebenserfahrungen und Weisheit widerspiegeln, bevorzugen wir eine glatte, schöne Haut, auf der der Zahn der Zeit keine Spuren hinterlassen hat. Zum Glück gibt es heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie wir unsere Haut verjüngen können, auch wenn wir bereits viele Jahre an Lebenserfahrungen gesammelt haben.
Ab dem 25. Lebensjahr beginnt die Haut langsam ihre Fähigkeit zu verlieren, Kollagen und Hyaluronsäure zu produzieren. Dies führt allmählich zu sichtbaren Anzeichen der Hautalterung wie Falten und Elastizitätsverlust. Werfen wir einen Blick auf nicht-invasive dermatologische Verfahren, die dabei helfen, diese Anzeichen zu verlangsamen und zu minimieren.
Auffüller mit Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die sich im Körper von selbst befindet und die Fähigkeit hat, Wasser zu binden und Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch trägt sie zur Hydratation und Elastizität der Haut bei. In der ästhetischen Medizin wird sie häufig als dermale Füllsubstanz verwendet. Während des Verfahrens wird sie mit kleinen Injektionen in die Haut eingebracht. Die Hyaluronsäure füllt die Falten, glättet die Hautoberfläche und kann zudem die Kollagenproduktion anregen, was eine langfristige Verjüngung der Haut zur Folge hat.
Nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure sind die Ergebnisse sofort sichtbar. Da es sich um eine Substanz handelt, die natürlicherweise im Körper vorkommt, ermöglicht sie ein natürliches Hautbild. Zudem ist keine lange Erholungszeit erforderlich und Nebenwirkungen sind minimal und klingen in den folgenden Tagen ab.
Ein Nachteil dieses Verfahrens ist das temporäre Ergebnis. Wenn ein dauerhaftes Ergebnis gewünscht wird, muss das Verfahren regelmäßig wiederholt werden.
Injektionen gegen Falten
Es mag überraschend sein, dass für die injektionsbasierte Faltenbehandlung eigentlich ein Gift verwendet wird, das von einer in der Natur vorkommenden anaeroben Bakterie produziert wird. Eine der Wirkungen dieser Substanz ist die Fähigkeit, Nervensignale vorübergehend zu blockieren und somit die normale Beweglichkeit der Muskeln zu stören. Genau dies nutzt die ästhetische Medizin. Wenn die Substanz in bestimmte Gesichtsmuskeln injiziert wird, wird ihre Bewegung verhindert, was die Falten glättet und ihre Sichtbarkeit reduziert.
Die Injektionen sind ideal zur Behandlung von Falten auf der Stirn oder von mimischen Falten um den Mund. Dieses Verfahren ist schnell und Sie können fast sofort zu Ihrem normalen Leben zurückkehren. Auch für eine dauerhafte Verjüngung des Gesichts muss die injektionsbasierte Faltenbehandlung regelmäßig wiederholt werden.
Lasertherapie
Diese Therapie nutzt die Lichtenergie eines Lasers zur Behandlung verschiedener Hautprobleme. Jeder Lasertyp hat eine spezifische Wellenlänge, die es ihm ermöglicht, in bestimmte Hautschichten vorzudringen. In jeder Schicht wirkt der Laser etwas anders, aber in allen Fällen wird die Lichtenergie absorbiert und in Wärme umgewandelt. Das Wärmewirken hat dann verschiedene positive Effekte. Einige Laser können die Kollagenproduktion anregen, die Haut regenerieren oder Pigmentflecken entfernen.
Hautverjüngung mit dem Laser wird häufig mit der Behandlung mit intensivem gepulstem Licht (IPL) verwechselt. Beide Methoden arbeiten mit Licht, aber im Gegensatz zum Laser ist IPL nicht auf eine bestimmte Wellenlänge beschränkt. Der Vorteil von IPL ist ein breites Wirkungsspektrum, aber im Vergleich dazu handelt es sich um eine weniger präzise Behandlung.
Chemisches Peeling
Bei dieser kosmetischen Behandlung wird eine chemische Lösung, die Säuren oder Enzyme enthält, auf die Haut aufgetragen. Diese Lösung entfernt die obersten Hautschichten, was die Bildung neuer Zellen, Kollagen und Elastin fördert. Das Ergebnis ist eine frische und strahlende Haut.
Chemisches Peeling ist einfach und nahezu schmerzfrei und kann auch zur Linderung von Akne und Aknenarben beitragen. Auch dies ist ein Verfahren, das regelmäßig durchgeführt werden muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, ist chemisches Peeling möglicherweise nicht die richtige Behandlung für Sie.
Mesotherapie
Ein weiteres effektives Verfahren zur Hautverjüngung ist die Mesotherapie. Der Arzt injiziert mit Mikronadeln spezielle Lösungen in die Haut, die hohe Mengen an Vitaminen, Aminosäuren, Coenzymen und Hyaluronsäure enthalten. Ziel ist es, der Haut die benötigten Nährstoffe zuzuführen und die Zellregeneration zu unterstützen. Wenn Sie Ihr junges und frisches Aussehen erhalten möchten, empfehlen wir, die Mesotherapie regelmäßig zu wiederholen.
Überlegen Sie, welche dermatologische Behandlung für Sie die richtige ist, aber sind sich nicht sicher? Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung, bei der der Arzt den Zustand Ihrer Haut bewertet und die ideale Lösung für Sie vorschlägt.